Switch ProLine L2 16 Puertos mini-GBIC SFP + 8 puertos 10/100/1000 gestionable y apilable (19″/1U) + 2 puertos HDMI full-duplex a 20Gbps para apilar hasta 6 unidades.
Dieser 24-Port Layer2 Fiber Gigabit Stack Switch ist für mittlere und größere Unternehmen sowie für anspruchsvolle Arbeitsgruppen größerer Netzwerke konzipiert. Er bietet ausreichend Performance zur Anbindung an das Hauptnetz und kann in mittleren Umgebungen auch direkt als Backbone-Lösung eingesetzt werden. Der DGS-3100-24TG verfügt über 16x Mini-GBIC (SFP) Slots und 8x Gigabit TP Ports. Durch die verschiedenen Erweiterungsmöglichkeiten mit Mini-GBIC Modulen kann flexibel zwischen SX, LX oder ZX Modulen und Entfernungen von 550 m bis zu 80 km gewählt werden. Alle Mini GBIC-Module sind hot-swappable und können somit im laufenden Betrieb ausgewechselt werden.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Mit seinen variablen Anschlussmöglichkeiten überzeugt der DGS-3100-24TG sowohl als Standalone-Gerät als auch im Hardware-Stack. Die zwei integrierten 5Gbit/s HDMI Stacking Ports ermöglichen es, bis zu sechs Switches zu einem bidirektionalen Ring Stack mit einer Bandbreite von 20Gbit/s zu verbinden.
Bandbreitenmanagement
Der DGS-3100-24TG bietet die Möglichkeit für 802.1Q VLAN, Guest VLAN und 802.1v Protokoll VLAN. Virtuelle Netzwerksegmente können so aufgebaut werden, dass eine Segmentierung zur Netzwerksicherung, zum Bandbreitenmanagement und zur Einschränkung der Broadcast-Domänen ermöglicht wird. Für jeden Port lässt sich der anteilige Datendurchsatz – in 64kbit/s Schritten – definieren. Quality-of-Service (QoS) sichert die optimale Qualität bei konvergenten und zeitkritischen Applikationen. Für Multicast-Anwendungen ist der Switch mit einem IGMP Befehlssatz ausgestattet, der es erlaubt, die Bandbreite ökonomisch und sparsam zu verteilen. Um die Belastbarkeit des Netzwerkes zu erhöhen und die Ausfallsicherheit der Verbindung zu steigern, können mehrere Uplink-Ports über das Link Aggregation Control Protocol (LACP) gebündelt werden.
Umfangreiche Sicherheitsfunktionen
Die umfangreichen Sicherheitsfunktionen, wie Access Control List (ACL) Filterung, RADIUS Authentifzierung und 802.1x Port-/MAC-basierte Zugangskontrolle, bieten einen zuverlässigen Schutz, um den Netzwerkzugriff nur autorisierten Nutzern zu gewähren. Zusätzlich schützt die D-Link Safeguard Engine die CPU des Switches vor Broadcast-, Multicast-, und Unicast-Flut-Attacken. Durch die Integration in ein SNMP-basiertes Netzwerkmanagement können wichtige Informationen über den Gerätestatus abgefragt werden. Zur Erhöhung der Ausfallsicherheit kann optional ein externes redundantes Netzteil angeschlossen werden.