Switch ProLine L2 10 Puertos 10/100/1000 gestionable de sobremesa o enrackable (11″/1U) con 2 de los puertos Combo 1000BaseT/Mini-GBIC SFP
Dieser kompakte Layer2 Gigabit Switch bietet umfangreiche Managementfunktionen und flexible Anbindungsmöglichkeiten für kleine Büros, Arbeitsgruppen und Niederlassungen. Der DGS-3200-10 verfügt über 10x 10/100/1000Mbit TP Ports und ermöglicht Anwendern eine zuverlässige und schnelle Gigabit-to-the-Desktop-Verbindung. Durch seine lüfterlose Bauform ist eine Positionierung in Großraumbüros oder direkt am Arbeitsplatz ohne störende Hintergrundgeräusche möglich.
Zur Anbindung an weitere Switches, Server oder den Netzwerk-Backbone ist der DGS-3200-10 mit zwei Combo-Ports ausgestattet, die wahlweise als Gigabit Kupferanschluss genutzt oder mittels optionalen Mini GBIC (SFP) Transceiver in 100 oder 1000Mbit Fiber Anschlüsse umgewandelt werden können.
Herausragende Sicherheitsfunktionen
Um den Netzwerkzugriff nur autorisierten Nutzern zu gewähren, verfügt der DGS-3200-10 über umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie Access Control List (ACL), 802.1x Port-basierte/MAC-basierte Zugangskontrolle sowie Guest VLAN. Die D-Link Safeguard Engine schützt die CPU des Switches vor Broadcast-, Multicast-, und Unicast-Flooding Attacken und erhöht somit die Verfügbarkeit des Netzwerkes.
Netzwerkzutrittskontrolle mit Microsoft® NAP
Mit Network Access Protection (NAP) schützt der DGS-3200-10 das Netzwerk vor Endgeräten, die ein potentielles Sicherheitsrisiko bergen. Entsprechen diese nicht den Netzwerksicherheitsrichtlinien, gewährt der Switch lediglich Zugang zu einem isolierten VLAN, wo aktuelle Sicherheitsupdates zur Verfügung stehen. Weitere Informationen über Microsoft® NAP
Bandbreitenmanagement
Der DGS-3200-10 bietet die Möglichkeit 802.1Q VLAN und 802.1v Protokoll VLAN zu nutzen. Virtuelle Netzwerksegmente können so aufgebaut werden, dass eine Segmentierung zur Netzwerksicherung, zum Bandbreitenmanagement und zur Einschränkung der Broadcast-Domänen ermöglicht wird. Für die einzelnen Ports können Datendurchsatzgrenzen zur Verwaltung der Bandbreite definiert werden. Quality-of-Service (QoS) sichert die optimale Qualität bei zeitkritischen Anwendungen wie Voice over IP und Videokonferenzen.
Einfache und zentrale Verwaltung
D-Link Single IP Management (SIM) ermöglicht die Verwaltung von bis zu 32 Geräten über eine einzige IP-Adresse. Dies bedeutet eine erhebliche Erleichterung bei der Wartung und Konfiguration. Darüber hinaus ist die Integration in ein SNMP-basiertes Netzwerkmanagement möglich, wodurch wichtige Informationen über den Gerätestatus abgefragt werden können.
- Managebarer Layer 2 Gigabit Switch mit umfangreichen Sicherheitsfunktionen.
- Microsoft Network Access Protection (NAP).
- Single IP Management: bis zu 32 Geräte in einem virtuellen Stack.
- Flexible Anbindungsmöglichkeiten durch optionale Mini-GBIC Module.
- Quality of Service und Bandbreitenmanagement.
- Lüfterlose Bauform.