Samsung TS240W - C-50 1 GHz - Monitor : LED 24‘
Charakteristisch für die Samsung Cloud Displays der S-Serie ist ihr innovativer Cloud Station Standfuß, in dem sich die gesamte Client Hardware befindet. Anders als bei im Monitor integrierten Lösungen, erlaubt diese Cloud Station Lösung mehr Flexibilität bei der Wahl des idealen Displays. Auch bei anfallenden Reparaturen muss nicht das gesamte Display ausgetauscht werden, sondern nur die Einheit im Fuß.
Hardwareseitig wurden die neuen Modelle ebenfalls aufgewertet: Kernstück ist nun ein AMD Ontario 1 GHz Dual Core Prozessor, unterstützt von 2 GB DDR-3 RAM und einer 8 GB fassenden SSD. Neben Gigabit Ethernet, 6x USB 2.0 Anschlüssen, einem HD-Audio Codec ist noch ein VGA-Ausgang für Dual Video Ausgabe (bis 1.920 x 1.200 Pixel) auf einem Zweitbildschirm vorhanden.
Softwareseitig kommen die Modelle mit Microsoft® Windows® 7 Embedded Standard, Microsoft® RDP v7.1, Citrix Online Plug-in v12.1, VMware View Client v4.6, Internet Explorer 8, Media Player 12 und Samsung MagicRMS PRO als Remote Management Software daher.
Der Samsung Thin Client Monitor TS220W LED wird mit einem 54,61 cm (22") Display geliefert, der Samsung Thin Client Monitor TS240W LED mit einem 60,96 cm (24") Bildschirm.
LED-Display
„Belasten“ Sie die Umwelt doch einmal positiv. Das Cloud-Display von Samsung ist mit der innovativen „LED Back Light Unit (BLU)“-Technologie ausgestattet, die den Energieverbrauch um bis zu 40 % gegenüber herkömmlichen CCFL-Bildschirmen senkt. Und das ist noch nicht alles: Dieses LED-Display ist frei von Halogenen und Quecksilber. So tragen Sie dazu bei, die Rohstoffe unserer Erde zu schonen und den Kohlenstoffausstoß zu senken.
Software für die Remote-Monitorverwaltung
Die Remote-Verwaltungssoftware MagicRMS Pro macht die Arbeit mit dem Cloud-Monitor von Samsung äußerst komfortabel. Die Software ermöglicht die zentralisierte Steuerung, so dass den Administratoren der Zeitaufwand und der Ärger erspart bleibt, jedes einzelne Gerät zu routinemäßigen Überprüfungen persönlich untersuchen zu müssen. Als weitere Pluspunkte sind die Echtzeitüberwachung des Gerätestatus, ein effizientes, exaktes Inventurverfahren und schließlich die Remote-Aktualisierung der Firmware in allen Geräten zu nennen. Mit diesen zahlreichen herausragenden Vorteilen für den alltäglichen Betrieb ist die MagicRMS-Software in jeder Büroumgebung geradezu unverzichtbar.