NAS Share Center Quattro de 4 bahías SATA 3.5” sin disco incluido. Formato Desktop. RAID 0, 1, 5 y JBOD. Interface: 1x10/100/1000 Ethernet y 1xUSB2.0. Compartición de archivos de hasta 512 usuarios, 64 grupos y 128 carpetas. Hasta 64 Conexiones simul
- Bietet Platz für vier Festplatten
- Bis zu 12TB Gesamtspeicherkapazität (max. 3TB pro Festplatte)
- Sieben verschiedene Festplattenmodi
- Leichter Einbau der Festplatten ohne Werkzeuge und Kabel
- Erweiterung der Funktionen durch Add-ons
- Integrierter FTP-Server ermöglicht Zugriff auf Daten via Internet
- Vergabe von Zugriffsrechten für Benutzer und Benutzergruppen
- D-Link Green: Power Management für Festplatten (Standby Modus)
- Integrierter DLNA-zertifizierter UPnP-AV-Media Server und iTunes-Server
Das ShareCenter™ Quattro II (DNS-345) ist als Netzwerkspeicher die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwender in kleinen Unternehmen und Zuhause. Das für vier Festplatten ausgelegte und mit zwei schnellen Gigabit Ports ausgestattete Gerät speichert digitale Dokumente und Medien wie Fotos, Videos und Musik für alle Nutzer zentral im Netzwerk ab. Über den integrierten FTP-Server ist der Zugriff auf die Daten ebenfalls über das Internet möglich. Zusätzlich zu den umfangreichen Backup, Sharing- und Streaming-Funktionen kann das DNS-345 über Add-ons um zusätzliche Funktionen erweitert werden.
Festplattenverwaltung
Bis zu vier 3.5" S-ATA-Festplatten mit einer Gesamtspeicherkapazität von bis zu 12 Terabyte (max. 3 Terabyte pro Festplatte) können in das NAS eingesetzt werden. Durch einen schnellen Prozessor, großen Arbeitsspeicher und zwei Gigabit-Anschlüssen bietet das Gerät hohe Performance und Datendurchsatzraten. Zur Verwaltung der Festplatten stehen sieben verschiedene Betriebsmodi (Standard, JBOD, RAID0/1/5/10/5+Hot Spare) zur Auswahl.
Umweltfreundlich mit D-Link Green
Um Energie zu sparen, schaltet das DNS-345 automatisch in den Standby-Modus, wenn es über einen bestimmten Zeitraum keine Aktivität verzeichnet. Zudem passt sich der Lüfter der Arbeitstemperatur der Festplatten an. Sollte es zur Überhitzung der Festplatten kommen, sorgt das DNS-345 für eine Alarmmeldung und schaltet das System ab.
Vergabe von Zugriffsrechten
Das ShareCenter™ ermöglicht die Vergabe von Nutzerrechten. So können Lese- und Schreibrechte für einzelne Ordner und Dateien je nach Bedarf bestimmten Personen oder Gruppen zugeteilt werden.
Streaming zum MediaPlayer oder iTunes®
Videos, Filme und Bilder lassen sich über den integrierten, DLNA-zertifizierten UPnP-AV-Media Server direkt an einen Media Player, eine Spielekonsole oder zum Fernseher streamen - ein PC ist dafür nicht notwendig. Zudem erkennt der iTunes Player automatisch das NAS und spielt die Musik direkt vom DNS-345 ab. Multiples Streaming funktioniert problemlos: Sie hören die neuesten Hits an und ein anderer Benutzer schaut zeitgleich ein Video.
Riesiges Backup-Angebot
Neben der hochskalierbaren Speicherkapazität glänzt der DNS-345 mit umfangreichen Backup-Funktionen. Zusätzlich zur komfortablen automatischen Datensicherung können Anwender ältere Versionen von Dateien wieder herstellen. Windows-Nutzer können dafür die integrierte NAS-gesteuerte Backup-Funktion oder die mitgelieferte Software nutzen. Für Mac OS-Betriebssysteme unterstützt das Gerät die Datensicherungssoftware Time Machine.