HP PROCURVE SWITCH 1810G-8 CPNT WITH PROCURVE SWITHCH 1810-24 IN
Die Geräte aus der HP V1810 Switch-Serie sind grundlegende, intelligent verwaltete, feste Gigabit-Layer-2-Konfigurationsswitches für kleine Unternehmen, die Wert auf eine einfach verwaltbare Lösung mit zentralen Funktionen legen. Die Serie umfasst drei Modelle: 10/100/1000-Modelle mit acht, 24 und 48 Anschlüssen. Das Modell mit 24 Anschlüssen verfügt über zwei SFP-Kombianschlüsse für zwei unterschiedliche Verbindungsoptionen, das Modell mit 48 Anschlüssen über vier zusätzliche Gigabit-SFP-Anschlüsse (52 aktive Anschlüsse insgesamt) für Glasfaserverbindungen. Alle Modelle unterstützen flexible Befestigungsoptionen, wie Befestigung an Wänden, Decken, unter Tischplatten oder auf Schreibtischen. Sie sind mit einer Vorrichtung für ein Kensington-Schloss (dieses ist nicht im Lieferumfang enthalten) zum Schutz vor Diebstahl ausgestattet. Die Stromversorgung des Modells mit acht Anschlüssen kann optional über einen vorgelagerten PoE-Switch (Power over Ethernet) erfolgen. Die V1810 Switches unterstützen die QoS-basierte (Quality of Service, Servicequalität) Priorisierung des Datenverkehrs sowie Sicherheitsfunktionen wie DoS-Verhinderung (Denial-of-Service). Zu den anpassbaren Merkmalen zählen VLANs und Linkaggregation/Trunking. Für die V1810 Switches gilt die umfassende lebenslange Garantie von HP.
Merkmale
- Priorisierung des Datenverkehrs (IEEE 802.1p): ermöglicht die Echtzeitklassifizierung des Datenverkehrs in acht Prioritätsstufen mit vier zugeordneten Warteschlangen
- Broadcast-Steuerung: ermöglicht die Begrenzung der Broadcast-Datenübertragungsrate, um unerwünschten Broadcast-Datenverkehr im Netzwerk zu reduzieren
- Unterstützung für Jumbo-Pakete: unterstützt Rahmengrößen bis zu 9216 Byte für höhere Leistung bei der Übertragung großer Datenmengen
- Einfaches Web-Management: die intuitive Web-Benutzeroberfläche ermöglicht auch technisch nicht versierten Benutzern eine unkomplizierte Geräteverwaltung
- Secure Web GUI: bietet eine sichere, benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche für die Konfiguration des Moduls über HTTPS
- SNMPv1, v2c: Geräte können über eine SNMP-Managementstation ermittelt und überwacht werden.
- Dual-Flash-Images: stellen während eines Aktualisierungsvorgangs unabhängige primäre und sekundäre Betriebssystemdateien zu Backup-Zwecken bereit
- Port-Spiegelung: ermöglicht, den Datenverkehr auf einem Port gleichzeitig zur Überwachung an einen Network Analyzer zu senden
- Auto-MDI/MDIX: automatische Anpassung für direkt angeschlossene oder Crossover-Kabel an allen 10/100/1000-Anschlüssen
- Nicht gemeinsam genutzte SFP-Anschlüsse (V1810-48G Switch): vier SFP-Mini-GBIC-Anschlüsse für optionale Glasfaserverbindungen wie Gigabit-SX, -LX oder 100-FX. Unterstützt auch SFP-1G-RJ-45-Kupferverbindungen.
- Dual-Personality-Anschlüsse (V1810-24G Switch): zwei Gigabit-Kupferanschlüsse oder Mini-GBIC-Steckplätze für optionale Glasfaserverbindungen wie Gigabit-SX, -LX oder 100-FX
- IEEE 802.3af PoE-Geräteoption (V1810-8G Switch): kann über ein Standard-PoE-Gerät an Anschluss 1 mit Strom versorgt werden, damit eignet sich der Switch ideal für Implementierungen, bei denen keine Steckdose verfügbar ist; diese Flexibilität ist hilfreich, wenn das Netzwerk an Orte erweitert werden soll, die nicht mit Ethernet-Kabeln erreicht werden können
- Schutz vor Paketstürmen: schützt vor Broadcast-, Multicast- und Unicast-Stürmen mithilfe von benutzerdefinierten Grenzwerten
- Automatische Verbindungseinrichtung mit Halb-/Vollduplex an jedem Port: verdoppelt den Durchsatz an jedem Port
- Linkaggregation (Trunking): fasst Anschlussgruppen zusammen, wahlweise automatisch mit dem Link Aggregation Control Protocol (LACP) oder manuell, sodass eine Verbindung mit extrem großer Bandbreite zum Netzwerkbackbone entsteht; trägt dazu bei, Engpässe beim Datenverkehr zu vermeiden. V1810-8G vier Hauptzweige (Trunks) zu je vier Links; V1810-24G acht Hauptzweige (Trunks) zu je vier Links; V1810-48G 16 Hauptzweige (Trunks) zu je acht Links.
- Glasfaseruplink: erhältlich für Modelle mit 24 und 48 Anschlüssen Ermöglicht Verbindungen über größere Distanzen mit Gigabit-Glasfaseruplinks.
- VLAN-Unterstützung und -Tagging: unterstützt bis zu 64 port-basierte VLANs und dynamische Konfiguration von IEEE 802.1Q VLAN-Tagging, um für Sicherheit zwischen Arbeitsgruppen zu sorgen
- Unterstützung für Jumbo-Pakete: unterstützt Rahmengrößen bis zu 9220 Byte für höhere Leistung bei der Übertragung großer Datenmengen
- Managementkennwort: bietet Sicherheit, sodass nur berechtigte Benutzer auf die Webbrowser-Schnittstelle zugreifen können
- Secure Sockets Layer (SSL): verschlüsselt den gesamten HTTP-Datenverkehr und ermöglicht sicheren Zugriff auf die browser-basierte Verwaltungsschnittstelle im Switch
- Automatischer Denial-of-Service-Schutz: überwacht auf sechs Arten von bösartigen Angriffen und schützt das Netzwerk durch Blockade der Angriffe
- Managementkennwort: bietet Sicherheit, sodass nur berechtigte Benutzer auf die Webbrowser-Schnittstelle zugreifen können
- Positions-LED (Switch): ermöglicht es, die Positions-LED an einem bestimmten Switch so einzustellen, dass sie aus- oder eingeschaltet wird oder blinkt; vereinfacht die Fehlerbehebung, indem sich ein bestimmter Switch in einem Rack mit ähnlichen Switches schneller ermitteln lässt
- Übersichtliche LED-Anzeige mit Kontrollleuchten für jeden Port: bietet einen Überblick über Status, Aktivität, Geschwindigkeit und Vollduplex-Betrieb